Schulversammlung am 5. September 2025
Alles zur ersten Schulversammlung des Schuljahres.
Schulversammlung am 5. September 2025 Weiterlesen »
Alles zur ersten Schulversammlung des Schuljahres.
Schulversammlung am 5. September 2025 Weiterlesen »
Man kann sich darüber streiten, ob eine Person, ein Land oder eine Vereinigung einen Krieg gewinnen kann oder am Ende Aggressor und Verteidiger verlieren. Denn immerhin ist der Verlust von Infrastruktur, wirtschaftlichen Ressourcen und Personen groß. In Kriegen geht es dabei um…
Ein weiterer Krieg ohne Gewinner Weiterlesen »
Die Geschichte der Leipziger Buchmesse reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Vom 28. März 2025 ist wieder soweit, vier Tage lang Buchmesse. Was es mit den „Gastländern“ auf sich hat erklären wir euch hier.
Leipziger Buchmesse Weiterlesen »
Warum ist Frau Petrisch Lehrerin und an unserer Schule? Wieso sind Schüler oft lustig? Das erfahrt Ihr hier!
Frau Petrich: quirlig, motiviert, organisiert Weiterlesen »
In der Projektwoche 2024 haben wir uns mit einem Thema beschäftigt, das uns alle begeistert: Videospiele! Wir haben eine Umfrage unter unseren Mitschülern durchgeführt, um herauszufinden, welche Handy- und PC-Spiele
Was spielt unsere Schule? Weiterlesen »
Ich glaube niemand kann mir widersprechen, wenn ich sage, dass wir in der Schule mit vielen Stresssituationen konfrontiert werden.
Warum wir einen Schulhund brauchen Weiterlesen »
Informatikunterricht, die Technikinterressierten sind gelangweilt, die Technikuninteressierten überfordert und dazwischen gibt es wenige bis niemanden? Muss das so sein? Nein! Informatik ist, so Wikipedia, „die Wissenschaft von der systematischen Darstellung,
Informatikunterricht neu gedacht Weiterlesen »
Wir haben mit dem mittlerweile ehemaligen Schüler unserer Schule vor seinem Abschied ein Interview geführt. Das gekürzte Interview wurde schon in der Print-Ausgabe „Schulpolitik“ veröffentlicht. Carl-Gustav Fritz Interview geführt von
ein letztes Mal Carl-Gustav Weiterlesen »