Du möchtest deinen Senf dazu geben?
Komm zur Schülerzeitung
Was ist möglich?
Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten. Interviews, Reportagen, Podcasting, Social-Media oder klassische, gut recherchierte Artikel um nur einige zu nennen. Dabei gehen wir ganz auf deine Wünsche ein und unterstützen dich mit inhaltlich, oranisatorisch und mit Material. Wenn du schon eine konkrete Idee für ein Projekt im Bereich Medien und Journalismus hast helfen wir dir gerne mit unseren Möglichkeiten.
Was bringst du mit?
Interesse an aktuellen politischen, schulischen und gesellschaftlichen Themen sowie Lust sich in der Freizeit für die Zeitung zu engagieren. Du musst dich nicht für alle Themen gleichermaßen interessieren, aber es sollte Themengebiete geben, die dich interessieren. Ebenfalls wichtig ist die Fähigkeit Informationen gut für andere Menschen aufzubereiten sowie zuverlässig und selbstständig arbeiten zu können.
Was bringt es dir?
Die Projekte, an denen du mitgearbeitet hast, werden von vielen Schüler:innen und Lehrkräften gesehen. Das bedeutet nicht, dass dein Name bei den Artikeln dazu stehen muss, ja nachdem wie du dich am wohlsten fühlst. Nebenbei lernst du viele neue Fähigkeiten im Bereich Journalismus und Medien. Auch erhälst du exklusive Vorteile, wie die Möglichkeit Veranstaltungen kostenlos für die Schülerzeitung zu besuchen. Auch bist du gut und schnell über die Geschehnisse an unserer Schule informiert. Aber das wichtigste ist: Du kannst endlich deinen Senf dazu geben und deiner Meinung Gehör verschaffen.
Wo geht es los?
Egal ob du jetzt schon eine konkrete Projekt-Idee hast oder erst mal schnuppern willst: Komm zu einer unserer Schnuppertreffen.
Zeit:
Ort:
Fragen? redaktion@monteuz.de
oder sprich auch gerne Wendel und Kilian (falls ihr nicht wisst wer wir sind -> Name und Fotos sind hier) oder Frau Weickmann an.